- Risikoschwangerschaft
- Ri|si|ko|schwan|ger|schaft, die:vgl. ↑ Risikogeburt.
* * *
Risikoschwangerschaft,Schwangerschaft, bei der für Mutter und Kind (Risikokinder) eine überdurchschnittliche Gefährdung besteht. Dazu gehören v. a. Infektions-, organische und Stoffwechselkrankheiten (z. B. Diabetes mellitus), Erstgebärende unter 18 Jahren oder über 35 Jahre, Beckenanomalien, vorausgegangene mehrfache Fehl- oder Totgeburten, Mehrlingsschwangerschaft, drohende Frühgeburt, Schwangerschaftsgestosen, Lageanomalien, Plazentastörungen, vorzeitige Wehen, Blutungen, vorzeitiger Blasensprung. Eine Risikoschwangerschaft erfordert verstärkte kontinuierliche Überwachung und gegebenenfalls eine stationäre Behandlung.* * *
Ri|si|ko|schwan|ger|schaft, die: vgl. ↑Risikogeburt.
Universal-Lexikon. 2012.